28. September 2016. Aus Lavendel lassen sich nicht nur angenehme Duftprodukte erstellen. Auch aromatisierten Likör lässt sich hiermit fein herstellen. Heute: Lavendellikör mit Orangenblüten! Ein paar besondere Likörtipps gibt es ausserdem dazu.

Das Standard-Likörrezept gilt auch hier und ist unter diesem Link zu finden.

Zutaten & Arbeitsschritte:

  • 1/5 des Glases mit Lavendelblüten (in der Apotheke nach verwendbarem Produkt fragen) bedecken
  • 1/5 weissen Kandis hinzufügen
  • 1 Schicht Biozitronenscheiben darüber schichten
  • Orangenblüten hinzufügen, z.b. 5 Stck auf 250 ml
  • Mit Alkohol (s.u.) auffüllen, bis das Glas bedeckt ist

 

Hier jedoch noch ein paar extra Tipps für einen speziellen Geschmack beim Lavendel-Likör:

  1. Der Alkohol

Natürlich kann man immer 38%tigen Doppelkorn nutzen. Jedoch gibt es besondere Schnäpse, wie hier das „Eau de vie pour fruits“, das in Frankreich extra für das Ansetzen von Früchten mit Alkohol gedacht ist. Der Geschmack unseren Endprodukts wird etwas feiner, aber probiert es selbst aus!

lavendellikoerrezept-2

Hier erhältich bei der Déstillerie Nusbaumer oder in Berlin Kreuzberg bei Tabac & Whisky.

 

2. Das Aromatisieren

Beim Aromatisieren als auch beim Zuckern zählt nur der eigene Geschmack. Anfängern sollte gesagt sein, dass zu viel des Guten oft den Grundgeschmack des Aufgesetzten überdecken kann. Da schmeckt man vor lauter Süße dann die Hagebutte oder auch den Beifuß nicht mehr heraus.

Jedoch kann man seinem Produkt auch einiges Gutes tun. Neben den oft als weihnachtlich wahrgenommenen Aromatiseuren Zimt, Nelke und Vanille kann man z.B. hier dem Lavendel ein paar Orangenblüten zusetzen. Das gibt eine ganz leicht bittre, orangige Note.

 

lavendellikoerrezept-4
Lavendelblüten aus der Apotheke

 

lavendellikoerrezept-1
Vorsichtiges Abfüllen des Lavendels.