4.Juli 2016. Die Königskerze (Verbascum densiflorum) hat dieses Jahr viele prominente Orte in meinem Garten. Ihre gelben aufrechten Blütenstände sind so füllig und gesund, dass ich erstmalig einen Likör aus Königskerzenblüten angesetzt habe. Schon nach wenigen Minuten färbt sich der Alkohol wunderschön tief gelb.

Königskerze (2)
Königskerze als Bienenweide

 

Die Blüten können auch als essbare Dekoration genutzt werden für Salate als auch Süßspeisen, oder aber man trocknet sie für einen Tee. Beschäftigt man sich gerne mit Volksheilkunde, so sind hier Rezepte zum Behandeln von Ohrenschmerzen mit Königskerzenöl bekannt. Auch dies lässt sich jetzt ansetzen.

 

JuliernteGarten
Juli ist Erntezeit für Obst, Gemüse, Wildkräuter

 

Rezept Königskerzen Likör

  1. Schraubglas ¾ mit den gelben frischen Blüten füllen
  2. 1 TL weissen Kandis hinzufügen, oder wenn man es süßer mag, noch mehr
  3. Glas mit 38%tigem Korn auffüllen
  4. 3 Monate warten, bevor man abseiht und kostet

Meine besten Likörtipps findet ihr hier.