Kleines Postelein auf Warschauer Straße

15. April 2016. Mitten auf der stark befahrenen Warschauerstr. In Friedrichshain ist eine große Population an Postelein oder Gewöhnliches Tellerkraut (Claytonia perfoliata) zu finden. In den verwilderten öffentlichen Betonblumenkästen kann man immer wieder viele spannende Wildkräuter finden.
Postelein auf der Warschauer Str. vor dem Frankfurter Tor
Seinen Namen Tellerkraut hat es aufgrund der runden tellerartigen Blätter. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Nordamerika und ist zu uns nach Europa eingewandert.
In der Nachbarschaft von frischem Löwenzahn
Nach den starken Regenfällen sehen auch die staubigsten Plätze Berlins aus wie grüne, frische Salate
Wobei das Tellerkraut nicht ganz als Wildkraut gilt. Hier in Friedrichshain ist es zwar schon ausgewildert, doch wird es von vielen als Salatpflanze und Wildgemüse angebaut. Ich habe mir heute eine Pflanze ausgegraben und versuche sie auf meiner Fensterbank weiter zu pflegen. Vielleicht kann ich sie dann bald in unseren Kleingarten auspflanzen!