Kanadischer Einwanderer am Landwehrkanal

31. August 2017. Die kanadische Goldrute (Solidago canadensis) am Landwehrkanal in Kreuzberg. Diese Heilpflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat eine entzündungshemmende und harntreibende Wirkung. Sie wird auch als Gurgellösung im Mund- und Rachenraum und zur inneren Anwendung zur Anregung des Stoffwechsels genutzt. Verzehren kann man das in roher Menge auftretende Wildkraut auch, am besten die jungen Triebe oder die Blüten, wobei ich persönlich sie zu staubig schmeckend finde und sie nur als Dekoration nutze.
Die Kanadische Goldrute kam als Zierpflanze aus Nordamerika nach Europa. Seit Mitte letzten Jahrhunderts ist sie aus der Kultur ausgebrochen und verwildert und die Ausbreitung dauert noch an, wobei die Meinungen über die Bewertung einer solchen Ausbreitung auch stark auseinandergehen. Nicht zu bezweifeln ist ihre wunderschöne dottergelbe Blüte und ihre Heilwirkung, weswegen ich sie sehr zu schätzen gelernt habe.