12. September 2015. Aus reifen Hagebutten, roten als auch schwarzen, lässt sich ein Likör ansetzen. Was brauche ich?

  • Einmachglas
  • Weißdornfrüchte
  • Korn, 38 %
  • weißer Kandis
  • Vanilleschote bei Bedarf

Einmachglas oder Flasche mit Drehverschluss ¾ mit Hagebutten füllen. Darauf achten, die Hagebutten nicht zu öffnen oder durchzuschneiden, da sonst die reizenden Härchen freigesetzt werden.

  1.  Glas mit Hagebutten befüllen
  2.  Mit Korn auffüllen, mindestens 38 Prozent, so dass Früchte bedeckt sind
  3.  Kleine Hand voll weisser Kandis (und wenn gewünscht die Vanilleschote) dazugeben und unterschütteln
  4.  An kühlem Ort mind. 5 Monate stehen lassen

Tipp: Die Liköre können von Jahr zu Jahr noch besser werden. Es lohnt sich also, eine Flasche der Produktion aufzubewahren und ihr etwas mehr Zeit zu geben.

 

Bitte sammeln Sie sorgsam und nutzen Sie nur Pflanzen, die Sie kennen, sicher bestimmt haben und die nicht unter Schutz stehen.

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Du kannst diese HTML-Tags und Attribute nutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>