Frohe Ostern: Frühe Neunkräutersuppe

24. März 2016. Dieses Jahr fällt Ostern besonders früh in den März. Das konnte man auch bei der diesjährigen Wildkräuterwanderung zum Gründonnerstagssuppe sehen.
Auf der Suche nach dem ersten Grün mussten wir an vielen Stellen noch suchen.
Der Giersch war zu Ostern dieses Jahr in Berlin noch ganz klein. Und auch die Gänseblümchen und Duftveilchen waren noch sehr klein und zierlich.
Auch zu dieser Jahreszeit schon groß gewachsen sind Löwenzahn und Behaartes Schaumkraut, die einen Großteil der diesjährigen Suppe ausmachten.
Rezept:
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Becher Sahne
- Salz, Pfeffer
- Brennnesseln
- Taubnessel
- Scharbockskraut (vor der Blüte)
- Giersch
- Sauerampfer
- Löwenzahn
- wenig Sauerampfer
- Gänseblümchenköpfe und Duftveilchen zum verzieren
- behaartes Schaumkraut und weitere Frühlingswildkräuter, die ihr kennt und mögt
- Schalotte in Butter glasig anbraten
- Kräuter hinzufügen und ca. 5 Min. bei leichter Hitze anbraten und umrühren
- Mit Gemüsebrühe ablöschen
- Sahne hinzufügen
- 5 Minuten weiter köcheln lassen
- Mit Gänseblümchenköpfen und Duftveilchen verzieren und servieren
- Guten Appetit!
Bitte sorgsam sammeln und nur bekannte und sicher bestimmte Pflanzen nutzen, die nicht unter Schutz stehen.