Feine weiße Blüten der Taubnessel

03. Mai 2020. Dieser Lippenblütler, der Lamium album, hat im Gegensatz zur Brennnessel keine Brennhaare und kann einfach gepflückt werden ohne Verbrennungen zu bekommen. Sie ist eine wichtige Nektarpflanze für Bienen und Hummeln, wobei die Bestäubung vor allem durch Hummeln passiert, da nur sie den besonders langen Rüssel haben, um den Nektar aus den langen Blüten zu bekommen.
Kinder lieben es, einen kleinen, süßen Honigtropfen aus den weißen Blüten zu lutschen. Ebenso kann man die weißen Blüten als leckere Dekoration für Muffins, Torten und selbstgebackene Kekse nutzen – gut in Kombination mit anderen bunten Blüten, wie die der roten Taubnessel oder die des Gundermann.
Das gesamte Kraut ist gut nutzbar als Grundlage für Teemischungen. Und die ersten frischen Blätter im Früjhjahr können sehr gut als Rohkost oder Salat verzehrt werden. Besonders schätze ich sie als Teil einer Wildblütenmischung für eine Kräuterbutter im Frühjahr.